PRESSEBEREICH
Nutzen Sie unseren Pressebereich. Hier finden Sie alle Informationen über uns als Spezialist für nachhaltige Lebensmittelverpackung. In unseren Stories können Sie die aktuellsten Neuigkeiten nachlesen. Gerne stellen wir Ihnen auch umfassendes Bildmaterial zur Verfügung.
Wir legen Wert auf eine offene und vertrauensvolle Kommunikation!
Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns! Wir beantworten Ihre Anliegen so rasch wie möglich.
Als direkter Ansprechpartner für die Presse gilt Herr Dr. Werner Schulz (werner.schulz@ried-foodpack.at), Geschäftsführender Gesellschafter.

Unternehmen
Grün aus gutem Grund
Nachhaltige Lebensmittelverpackungen für die moderne Gastronomie
RIED Green Foodpack Solutions ist seit über 30 Jahren Spezialist für den Vertrieb und die Individualisierung hochwertiger Lebensmittelverpackungen, von der Menüschale und Foodbox über das Besteck bis zum Trinkhalm. Von Beginn an stand für das Salzburger Unternehmen die ständige Optimierung des Produktportfolios für die Gastronomie und den Lebensmittelhandel im Mittelpunkt.
oder holen Sie sich die gesamte Pressemappe als PDF Download >>

Ausgewähltes Produktsortiment
Biologisch abbaubare - recycelbare Materialien
oder holen Sie sich die gesamte Pressemappe als PDF Download >>

Geschichte
Von Kaffeebechern zum nachhaltigen Vollsortiment
RIED Green Foodpack Solutions wurde vor über 30 Jahren von Horst Ried in Salzburg gegründet. Damals sind Kaffeeautomaten in Mode gekommen. Im öffentlichen Raum, an Schulen und Universitäten, in Büros und Krankenhäusern: Fast überall standen die Automaten, an denen zu einem geringen Preis ein Becher frischer Kaffee geholt werden konnte. Horst Ried sah in den hier verwendeten Einwegbechern eine große unternehmerische Chance und begann mit deren Vertrieb. Wie viele erfolgreiche Startups anfangs von der eigenen Garage aus.
oder holen Sie sich die gesamte Pressemappe als PDF Download >>
Geschäftsführung
Dr. Werner Schulz
Geschäftsführender Gesellschafter
Dr. Werner Schulz wurde in Wien geboren. Nach seinem Jus-Studium begann er eine erfolgreiche Karriere im Finanz-, Bauträger- und Anlagenbereich und sammelte wertvolle Erfahrungen in Konzernen in Europa, Südamerika und Asien. Geprägt durch seine Familie wollte der Unternehmer immer schon einmal selbst ein Handelsunternehmen führen. Diesen Wunsch erfüllt sich Dr. Schulz 2011 mit der Übernahme der Firmenanteile der RIED Verpackungs-Systeme Ges.m.b.H. von Peter Steinbrecher.
Die ursprüngliche Annahme, dass Lebensmittelverpackungen "einfache" Produkte seien, revidierte er schnell: Längst ist Dr. Schulz fasziniert von der Komplexität, der Materialkunde, der Produktentwicklung, den verschiedenen Produktionsverfahren und den Designmöglichkeiten. Besonders die Entwicklung von neuen Technologien im Bereich Recycling und Kompostierung verfolgt er mit großem Interesse. Dr. Schulz ist ein Unternehmer mit Handschlagqualität. Besonders am Herzen liegen ihm dabei die langjährigen Beziehungen zu seinen Mitarbeitern, den Kunden und Lieferanten.
Medienservice
Gerne stellen wir Ihnen unsere Bilder in druckfähiger Auflösung als Download zur Verfügung.
Bei Verwendung der Fotos bitten wir um Angabe des Copyrights © RIED Green Foodpack Solutions.
RIED Green Foodpack Solutions in den Medien

Sicher und umweltfreundlich
Mit den Snack-Verpackungen von RIED Foodpack lassen sich Snacks und To-go-Angebote appetitlich und nachhaltig verpacken.

Kompostiermaschine als neuer Gastro-Alleskönner
- Neue Maschine reduziert Abfallvolumen um bis zu 85 Prozent
- Anschaffung rentiert sich bereits bei 100 bis 130 Essen pro Tag

Grünes Take Away
Ried Green Foodpack Solutions beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Take-Away-Verpackungen, die zu 100 Prozent entweder biologisch abbaubar oder recycelbar sind. Denn Umweltschutz hat oberste Priorität - und nachhaltige, ressourcenschonende Verpackungen für den Außer-Haus-Verzehr könnten künftig verpflichtend sein. Lesen Sie mehr (Magazin-Seite 37) >>

Take-away wird zum neuen attraktiven Umsatzbringer
Besondere Situationen erfordern Ideen, Tatkraft und Flexibilität. So haben viele Gastronomiebetriebe während des Lockdowns kurzerhand auf Take-away umgestellt und ihre Speisen per Liefer- bzw. Abholservice angeboten. Lesen Sie mehr (Magazin-Seite 11) >>